Abfallverarbeitungsgenehmigung – was ist das? Wann wird es benötigt? - Öko-Verdienst

Abfallverarbeitungsgenehmigung – was ist das? Wann wird es benötigt?

Planen Sie die Gründung eines Abfallverarbeitungsunternehmens? Das Fehlen einer entsprechenden Genehmigung kann Sie teuer zu stehen kommen – ab 10 PLN. bis zu einer Million Zloty. Um eine Verwaltungsstrafe zu vermeiden, müssen Sie daran denken, bestimmte Formalitäten zu erledigen. In welchen Fällen ist eine Genehmigung zur Abfallbehandlung erforderlich? Wer stellt sie aus?

Wie definiert der Gesetzgeber die Abfallverarbeitung?

 Der Klimawandel macht die Suche nach dem Wie Die größte Abfallmenge wurde verarbeitet und die Umwelt möglichst wenig belasten, ist verständlich. Damit die Abfallverarbeitung jedoch legal ist, müssen viele Formalitäten erledigt werden, einschließlich der Einholung einer entsprechenden Genehmigung. Was versteht der Gesetzgeber unter dem Begriff der Abfallbehandlung?

Gemäß Art. Gemäß Art. 3 des Gesetzes vom 14. Dezember 2012 über Abfälle (GBl. 2022.699) umfasst der Begriff „Abfallverarbeitung“ alle Prozesse, die Folgendes umfassen:

  • Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen in Produktionsprozessen um Material für primäre oder andere Zwecke zu gewinnen (Recycling),
  • Abfallentsorgung in technischen Anlagen, z.B. durch Verbrennen oder fachgerechte Lagerung.

Wichtig ist, dass der Gesetzgeber auch vorbereitende Prozesse, die der Verwertung oder Beseitigung von Abfällen vorangehen, als Abfallverarbeitung bezeichnet.

Abfallverarbeitung – wann ist eine Genehmigung erforderlich und wann nicht?

 Gemäß dem Gesetz vom 14. Dezember 2012 über Abfälle sind Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Abfällen grundsätzlich unterliegen der Genehmigungspflicht. Es kann eine Bedrohung für die natürliche Umwelt darstellen, weshalb seine Kontrolle notwendig ist.

Das Gesetz spezifiziert auch jakie Unternehmen sind davon ausgenommen diese Verpflichtung. Wer muss keine Genehmigung beantragen?

  1. Natürliche Personen und Organisationseinheiten, die nicht Unternehmer sind, sofern sie Abfälle für den Eigenbedarf nutzen
  2. Unternehmen, die eine integrierte Genehmigung einholen müssen, wenn diese die Abfallverarbeitung umfasst
  3. Unternehmen, die über eine Genehmigung zur Abfallerzeugung verfügen, sofern diese die Sammlung und Verarbeitung von Abfällen umfasst
  4. Der Eigentümer des Grundstücks, der auf seinem Grundstück anfallende Siedlungsabfälle sammelt.

Wichtig: Wenn Sie beabsichtigen, ein Unternehmen zu betreiben, das sowohl die Sammlung als auch die Verarbeitung von Abfällen umfasst, müssen Sie nicht zwei separate Anträge einreichen, sondern eins – gemeinsam. Sie müssen lediglich die für die Erteilung beider Genehmigungen erforderlichen Daten angeben und die Behörde wertet diese gleichzeitig aus.

Wer erteilt eine Genehmigung zur Abfallbehandlung?

 Um eine Genehmigung zur Abfallbehandlung zu erhalten, muss ein entsprechender Antrag gestellt werden an die zuständige Behörde. Je nach Ort der Abfallbehandlung, ihrer Kategorie und Größe ist die zum Erlass einer Entscheidung befugte Stelle:

1. Marschall der Woiwodschaft. Dies ist die zuständige Behörde im Falle von:

  • Projekte, die immer erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können,
  • ungefährliche Abfälle, die einem Verwertungsprozess unterzogen werden, der darin besteht, ungünstig umgewandelte Bereiche aufzufüllen, vorausgesetzt, dass die in der Baugrube oder im Erdloch befindliche Abfallmenge nicht weniger als 10 Mg pro Tag beträgt oder wenn die Gesamtkapazität der Baugrube oder des Erdlochs bei 25 mg liegt gleich oder größer als XNUMX Mg,
  • Kommunale Anlagen,
  • Genehmigungen zur Abfallsammlung, wenn das maximale Gesamtgewicht der gelagerten Abfälle (alle Arten) 3000 Mg übersteigt.

2.  Regionaldirektor für Umweltschutz. Erteilt Genehmigungen für die Abfallverarbeitung in geschlossenen Bereichen.

3.  Starost. Es berücksichtigt Anträge auf Genehmigungen zur Abfallverarbeitung in anderen Fällen (in der Regel handelt es sich dabei um Projekte, die potenziell erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können).

Eine Abfallverarbeitungsgenehmigung ist ein Dokument ohne welches Es ist unmöglich, ein Unternehmen zu führen die beispielsweise in der Verwertung oder Beseitigung von Abfällen besteht. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie einen entsprechenden Antrag stellen müssen oder Unterstützung beim Ausfüllen benötigen, können Sie sich an unsere Umweltschutzexperten wenden. Bei EkoMeritum zerstreuen wir Ihre Zweifel und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren zur Erlangung einer Abfallverarbeitungsgenehmigung.

Neueste