Im Bereich der Messungen und Prüfungen von Schadstoffen am Arbeitsplatz bieten wir unter anderem: Messung:
Lärm (Lärmpegel am Arbeitsplatz),
Prüfung elektrischer Beleuchtung anhand der Intensität und Gleichmäßigkeit der Beleuchtung und des Tageslichts im Außen- und Innenbereich an Arbeitsplätzen,
Entnahme von Luftproben am Arbeitsplatz zur Bestimmung von Industriestaub (einatembare Fraktion und alveolengängige Fraktion),
freie kristalline Kieselsäure,
organische und anorganische Verbindungen,
Prüfung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Stickoxiden,
Metalle,
mechanische Schwingungen, die über die oberen Gliedmaßen auf den menschlichen Körper einwirken,
mechanische Schwingungen mit allgemeiner Wirkung auf den menschlichen Körper,
thermische Umgebung, die sogenannte Mikroklima (thermische Umgebungen: kalt, gemäßigt, heiß),
elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz,
Ultraschallgeräusche (Ultraschallgeräusche im Bereich von 10 ÷ 40 kHz gelten als schädlich oder belastend),
die Schwere der Arbeit durch Ermittlung des Energieaufwands;
Das Material dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Auslegung des Gesetzes dar. Aufgrund möglicher Änderungen des geltenden Rechts sollten alle bereitgestellten Informationen überprüft und auf ihre Gültigkeit überprüft werden.
Kontaktiere uns! - Vertrauen Sie unseren Spezialisten!
Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.